Am vergangenen Freitag stellte die FGIL ihre neuen schmucken Räumlichkeiten auf 1, rue J.P. Sauvage/Kirchberg vor. (Tageblatt)

19. Juillet 2006

Präsident Ed. Kirsch zusammen mit Nicolas Schmit




Luxemburg - Etwa 200 Gäste konnte Präsident Ed. Kirsch anlässlich der offiziellen Eröffnung begrüßen. Unter den Ehrengästen war der delegierte Minister Nicolas Schmit.

In seiner Eröffnungsrede skizzierte Ed. Kirsch die Geschichte der verschiedenen Adressen der FGIL. Ab dem Gründungsjahr 1900 war die FGIL im Gebäude des Ancre d'Or ansässig. Dann war die Vereinigung, die 1.000 Mitglieder zählt, in. verschiedenen Bürogebäuden in der Stadt Luxemburg untergebracht.

Die neuen Räumlichkeiten bieten optimale Möglichkeiten, die Aktivitäten der FGIL zu organisieren und zu koordinieren.

Weiterbildung von Lehrpersonal, Verteidigung und Förderung der öffentlichen Schule, Ausarbeitung von didaktischen Material und die Veröffentlichung von Publikationen, deren bereits 50 erschienen sind.

Auch bieten die neuen Räumlichkeiten Möglichkeiten für Ausstellungen.

Ed. Kirsch bemerkte, dass ab dem 1. Oktober der SEW die neuen Räumlichkeiten neben denen der FGIL beziehen wird.

Im. Rahmen dieser Eröffnung wurde eine Büste vom Mathias Adam feierlich von Rene Gregorius und Rene Worre enthüllt. Diese Büste wurde von Claus Cito vor 75 Jahren geschaffen und hat jetzt ihren festen Platz in den neuen Räumlichkeiten der FG IL.

Jean-Marie Backes